Aktuelles

BSP Canicross 2025

Für unser Team Dennis mit Balou ging es am vergangenen Wochenende zur Bundessiegerprüfung Canicross. Auf und neben dem Motocross-Gelände des MSC Arnoldsweiler trafen sie auf die besten Canicrosser des DVG.

Dennis hatte sich mit Balou in den vergangenen Wochen intensiv auf dieses Highlight vorbereitet. Viele Trainingskilometer und Kommandotraining standen auf dem Plan.

Mit zwei starken Läufen, Samstag über die Kurzstrecke (Pace 3,14 Minuten) und Sonntag über die Langstrecke (Pace 3,48 Minuten), belegten sie in einer Gesamtzeit von 19:48 Minuten einen tollen 8. Platz neben einer starken Konkurrenz. An der Pace kann man den sehr guten Leistungsstand unseres Teams erkennen.

Weiterhin gingen Dennis mit Balou für die Frühaufsteher in der Canicross-Staffel an den Start. Als Startläufer erliefen die Beiden einen kleinen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz. Auch die weiteren Staffelpartner Henrike mit Kenai und Marcus mit Bijou (beide Cross Athleticdogs e.V.) konnten dank guter Leistungen zu einem Podestplatz beitragen. Nach Auswertung aller Läufe freuten sich die Frühaufsteher über den dritten Platz.

Herzlichen Glückwunsch zu diesen super Leistungen und weiterhin viel Erfolg!!

  

Jahreshauptversammlung

Am 15.02.2025 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Vereinsheim statt.

Zahlreiche Vereinsmitglieder folgten der Aufforderung und die Versammlung konnte die einzelnen Tagesordnungspunkte abarbeiten. Vorstand und Geschäftsführer blickten auf das Jahr 2024 zurück. Außerdem wurden Dennis, Johanna und Marcus für ihre sportlichen Leistungen geehrt.

Der Vorstand wurde für das vergangene Geschäftsjahr entlastet.

Bei der sich anschließenden Wahl wurde Johanna als neue Vorsitzende gewählt. Im Namen des ganzen Vereines bedanken wir uns bei Jan für die geleistete Arbeit als bisheriger Vereinsvorsitzender.

Zusätzlich wurde für die Position des Ausbildungswarts Dennis gewählt.

Der neue Vorstand freut sich auf eine weitere gute Zusammenarbeit mit allen Vereinsmitgliedern.

 

BSP Rally Obedience 2024

Am Wochenende vom 21. und 22. September fand die diesjährige Bundessiegerprüfung Rally Obedience in Wolfsburg statt.

Dieses Jahr traten Johanna und Elli in der Klasse 1 an.

Zusammen mit den anderen Startern aus dem Landesverband Sachsen-Anhalt ging es zum Dogsportcenter Wolfsburg. Dieses Jahr wurde in einer Halle gestartet.

Als siebte Starterin an dem Tag erliefen sich die Beiden mit 96 Punkten in 2:28 Minuten den 14. Platz von 50 Startern.

Herzlichen Glückwunsch zu dieser super Leistung!

Das Team vom ausrichtenden Verein „Die Peiner Eulen“ leistete vor und während der Bundessiegerprüfung ganze Arbeit. Ein wirklich super organisiertes Wochenende, auch wenn es auf dem Campingplatz ein wenig kuschelig war.

Es hat unserem Team riesigen Spaß gemacht in einer Halle zu starten. Ein ganz anderes Gefühl.

Wir sind stolz auf dieses Ergebnis und freuen uns auf weitere Turnierteilnahmen.

 

10. Elbe-Saale-Turnier

Am 11.05.2024 traf sich die THS-Familie zum 10. Elbe-Saale-Turnier bei uns in Barby.

Einige Teilnehmer reisten bereits vorab an und konnten somit ein verlängertes Wochenende auf unserem Hundeplatz verbringen.

Bereits vor dem eigentlichen Meldeschluss waren alle Startplätze vergeben und die Vorbereitungen konnten mit Hochdruck vorangetrieben werden.

Dazu zählten unter anderem die Einteilung der Helfer (vom Streckenposten, Auf- und Umbauhelfer für die Geräte bis hin zum Schreiberling für den Leistungsrichter) sowie Vorbereitungen für Kuchen backen und Salate vorbereiten. Viele Mitglieder brachten sich ein, so dass das Turnier gut vorbereitet starten konnte. Monika koordinierte die Vorbereitungen souverän und alle Helfer  waren motiviert.

Bei bestem Wetter konnten wir das Turnier mit den Geländeläufen an der Saalemündung beginnen. Die Unterstützung durch die Agrar GmbH und der Jägerschaft Barby machten es möglich, dass wir diese schöne Strecke nutzen konnten.

Unter den wachsamen Augen vom Leistungsrichter Jens Rosengarten zeigten alle Teilnehmer sehenswerte Leistungen. Vom Anfänger bis zum VK3-Team war alles vertreten und jeder gab sein Bestes. Sportlich faire und spannende Wettkämpfe konnten die Zuschauer bestaunen.

Auch die Starter des HSV Barby

Anna mit Maja
Johanna mit Nika
Dennis mit Balou
Monika mit Cooper
Philipp mit Luna

konnten das Turnier erfolgreich gestalten.

 

Katrin und Moritz haben das Turnier mit Ihren Kameras begleitet und haben ihre Bilder bereits veröffentlicht. Die Bilder von Katrin findet Ihr unter Katrins Schnappschüsse bei Facebook. Moritz stellt seine Bilder über die folgenden Links bereit:

https://mega.nz/folder/jYIQHDaY#SB1-bkwQaTlVtWIphq3QfQ

https://mega.nz/folder/uQRDnIBJ#0aeNIL2o9KfdxQitpNPHGQ

 

Besonderer Dank gilt Fressnapf und Tier Total für die Unterstützung mit Sachpreisen und Futterproben für die Erstplatzierten.

Die Ergebnisse findet Ihr unter:

http://www.dvg-sachsen-anhalt.de/wp-content/uploads/2024/05/index_59.html

Herzlichen Glückwunsch an alle Starter für die sehr guten Leistungen.

Vielen Dank an alle Helfer! Ihr habt wieder einmal für ein tolles Turnier gesorgt!

 

BSP Canicross 2024

Zur diesjährigen BSP Canicross konnten wir aus unserem Verein zwei Teams entsenden.

Im Dogscooter ging Johanna mit Nika an den Start.  Auf einem sehr anspruchsvollen und kräftezehrenden Trail haben die Zwei bis zum Schluss gekämpft. Am Samstag mussten 3.850 m absolviert werden. Sonntag wurden auf der Motocrossstrecke 1.850 m gefahren. Mit einer Gesamtzeit von 20:06 Minuten erkämpften sie den 10. Platz.

Dennis startete mit Balou im Canicross. Für die Läufer galt es am Samstag 5.000 m und Sonntag 1.850 m zurückzulegen. Auch hier war die Strecke sehr schwierig zu laufen. Balou zeigte vom Start an, dass er Freude an der Zugarbeit hat. Im Canicross wurde am Sonntag im Verfolgungsrennen gestartet. Hierbei wird im Abstand des Zieleinlaufs von Samstag gestartet. Dennis und Balou konnten den Vorsprung halten und belegten den 9. Platz.

Abschließend gingen Dennis und Balou nochmal in der Staffel an den Start. Als Startläufer gaben die Beiden nochmal alles. Zusammen mit Nicole und Marcus erlief die Staffel mit 10:50 Minuten den 6. Platz.

Herzlichen Glückwunsch beiden Teams für diese tollen Leistungen und vielen Dank für die Repräsentation unseres Vereins!

Vielen Dank an den Ausrichter und alle Helfer! Es war eine super organisierte BSP.